Lade
GfU
  • Home
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Laboranalysen Innenraumschadstoffe
    • Bedarfsgegenstände und Verpackung
    • Begutachtung Innenraumschadstoffe
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Aktuelles
    • Team
    • Gremien/Mitgliedschaften
    • Geschäftspartner
    • Stellenangebote
  • Qualitätssicherung
    • Qualitätssicherung
    • Qualitätspolitik der GfU
    • Akkreditierung
    • Ringversuche und Vergleichsmessungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Leistungen2 / Bedarfsgegenstände und Verpackung

Bedarfs­gegenstände & Verpackungen


Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Die Untersuchung von Lebensmittelkontakt­materialien (Verpackungen) und Bedarfsgegenständen nach den gültigen rechtlichen Vorgaben zählt seit über 15 Jahren  zu unseren Kernkompetenzen.

Die GfU Gesellschaft für Umweltchemie mbH befasst sich vor allem mit der Lösung von Problemen im Bereich der organisch-chemischen Spurenanalytik.  Durch Gaschromographen mit unterschiedlichsten Detektions- und  Probenaufgabesystemen, Massenspektrometern, Hochdruckflüssigkeit­chromatographen, Migrationszellen in diversen Größen und den Einsatz von Micro-Chambern bieten wir eine auf dieses Spezialgebiet ausgerichtete Analytik auf sehr hohem Qualitätsniveau an. Einer unserer Schwerpunkte liegt hierbei auf Migrationsprüfungen von Kunststoffen im Lebensmittelkontakt nach Vorgaben der EU-Verordnung 10/2011.

Eine flexible Akkreditierung der höchsten Stufe ermöglicht uns, dass wir unseren Kunden bei Fragestellungen, die außerhalb unseres Routineuntersuchungs­angebotes liegen,  mit neu entwickelten Verfahren, die bereits der Akkreditierung unterliegen, bei der Lösung der vorliegenden Problematik  weiterhelfen können.

In Kürze erfahren Sie auf dieser Seite mehr zu unseren nachfolgenden Untersuchungsangeboten:

► Gesamtmigration

► NIAS-Migrationsscreening

► Spezifische Migration

► Restlösemittel aus Verpackungsmaterien

► Restgehalt flüchtiger Monomer

► Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe PAK

► Phthalate/Weichmacher

► Photoinitiatoren

► Micro-Chamberuntersuchungen

Ansprechpartner

Ansprechpartner Bedarfsgegenstände & Verpackungen

Helmut Santl, Kontakt: helmut.santl@gfu-muenchen.de

Ansprechpartnerin Micro-Chamber­untersuchungen:

Margit Reiner, Kontakt: margit.reiner@gfu-muenchen.de

© Copyright - GfU
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen